Pflugscharen oder Schwerter? Ein unlösbares Problem

Zum Advent 2024

Wir leben in dunklen politischen Zeiten. Seit über zwei Jahren kämpft die Ukraine um ihr Überleben und im Oktober 2023 wurde der Nahe Osten erneut zum hochgefährlichen Pulverfass, das gerade dabei ist, einen Flächenbrand auszulösen. Der Patriarch von Moskau, Oberhaupt des „Dritten“, d.h. des unübertrefflichen Rom, rechtfertigt den brutalen russischen Überfall mit pseudoreligiösen Argumenten. Das erste Rom hat ihm bislang nicht klar widersprochen und eine weltweite Bewegung fordert die Ausrottung des Staates Israel. Zugleich ist die politische Situation der USA besorgniserregend; dort stehen urdemokratische Prinzipien zur Disposition. Weiterlesen

Katholischer Antisemitismus Verantwortung und Reaktionen

„Wir erleben eine Zeitenwende und das bedeutet, dass die Welt danach nicht mehr dieselbe ist wie die Welt davor.“ Diese Worte des Bundeskanzlers vom 27. Februar 2022 klingen nach und es fällt auf, wie oft sie seitdem zitiert wurden. Was manche damals für ein pathetisches Politikerwort hielten, andere aus historischen oder weltanschaulichen Gründen heftig kritisierten, das hat sich inzwischen allzu sehr bewahrheitet und es kann ruhig offen bleiben, ob wir diese Ansage nicht schon früher hätten hören sollen. Denn wie sich inzwischen zeigt, ist noch mehr aus den Fugen geraten. Weiterlesen