Kann ein Tod die Welt erlösen? – Neu nachdenken über christliches Heil

Nach gängiger christlicher Überzeugung wurde die Menschheit durch den Sühnetod Jesu von ihren Sünden erlöst. Diese Überzeugung ist massiv in die Diskussion geraten und das Neue Testament scheint den Kritikern dieser Opfertheorie recht zu geben

 Einleitung: Eine Diskussion bricht auf

Im Jahr 2008 veröffentlichte der evangelische Pastoraltheologe Klaus-Peter Jörns ein Buch, das nicht nur in den evangelischen Kirchen einige Unruhe auslöste. Er forderte Notwendige Abschiede auf dem Weg zu einem glaubwürdigen Christentum (Gütersloh 42008). Darin äußert er sich in einem ausführlichen Kapitel zur christlichen Opfertheologie. Es geht ihm auch um den Abschied vom Verständnis der Hinrichtung Jesu als Sühnopfer und von dessen sakramentaler Nutzung in einer Opfermahlfeier (S. 286-341). Ein etwas umständlicher Titel, möchte man sagen, aber der Inhalt und dessen Folgerungen sind deutlich: Jörns greift die Theorie von Jesu Sühnopfer ebenso massiv an wie die Konsequenzen, die sich daraus für das Verständnis der Eucharistiefeier ergeben. Hat er recht?

Die heftigen Reaktionen und eine anlaufende Welle von Publikationen zu dieser Thematik zeigen, dass intensiver Gesprächsbedarf besteht; jetzt schon sind, wie kaum anders zu erwarten, die Reaktionen gespalten. Das Ende des Opfermythos fordern die einen, den Zusammenbruch der christlichen Erlösungslehre befürchten die andern. Die Reaktion der Fürchtenden ist verständlich, denn zahllos sind dogmatische, liturgische, katechetische und andere fromme Äußerungen zum Opfertod Jesu. Eine ganze Priesterideologie ist auf dieser Theorie aufgebaut; in einem neueren, bischöflich legitimierten Messbuch ist zu lesen: „Gedenke, Herr, der großen Taten, die dein Erbarmen gewirkt hat. Schütze und heilige deine Diener, für die dein Sohn Jesus Christus sein Blut vergossen und das österliche Geheimnis eingesetzt hat, der mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.“[1]

Ich selbst nahm den Fanfarenstoß gelassen zur Kenntnis, denn auf Grund meiner Bultmannstudien stand ich schon seit den 1960er Jahren in deutlicher Distanz zu dieser Theorie. Ich hakte sie unter dem Stichwort „Mythos“ ab, ohne die aufkommende Bultmannkritik zu vergessen, die besagte: Auch mythische Bilder haben ihren tiefen Sinn; streiche sie nicht aus, ohne zu sagen, was sie der Sache nach meinen. Das wusste Bultmann zwar auch, aber seine Antworten waren zu abstrakt und bildlos, für Katholiken zu „protestantisch“. Auch Hans Küng, Katholik durch und durch (und selbst Priester), mahnte schon 1974 in der Opferfrage zur Zurückhaltung. Er reagierte indirekt, legte den Nachdruck auf Jesu Worte und Taten statt auf seinen Tod. Zurückhaltend formulierte er seine Bedenken in einem Satz, den man vielleicht zweimal lesen muss, um seine Hintergründe zu begreifen:

„Die bleibende, endgültige und unwiderrufliche Bedeutung und Wirkung von Jesu Tod muss … aus jeder schematischen Engführung herausgeführt werden: immer betrachtet im Zusammenhang mit Verkündigung und Wirken des geschichtlichen Jesus, mit der lebendigen Präsenz des Auferweckten und selbstverständlich mit dem Erfahrungshorizont des heutigen Menschen. Nur so kann der christliche Glaube an den Gekreuzigten den Menschen und seine Welt verändern.“ (Christ sein, S. 426)

I. Opfertod als gängige Antwort

Gehen wir im ersten Teil der gängigen Theorie vom Opfertod Christi nach. Dies kann nur verkürzt geschehen, denn die These vom Opfertod Jesu wurde 2000 Jahre lang aufrechterhalten, immer wieder ausgebaut, korrigiert und nuanciert. Ich beschränke mich hier auf drei summarische Aspekte.

1.1 Heil auf Tod Jesu fixiert

  • Stichworte der PP-Präsentation:
    Gestorben „für unsere Sünden“ (1 Kor 14,3)
    Durch seinen Gehorsam gerecht (Röm 5,19)
    Opfer wird „unblutig wiederholt“
    Frömmigkeit zielt auf „Ent-Weltlichung“
    Emanzipation und Menschenrechte relativiert

Jesu Tod und die Heilsfrage wurden von Anfang an miteinander verkoppelt. Angesichts des Schocks, den dieser Tod schon für die Männer und Frauen der ersten Stunde bedeutete, war dies nicht verwunderlich. Auch heute verbinden wir einen gewaltsamen Tod, der in Verbindung mit ihrem solidarischen Handeln steht, unwillkürlich mit dessen Handeln. In diesem Sinne gibt es auch heute viele Opfertode; man denke an die vielen Opfer des Nationalsozialismus, die sich für andere, für das Recht, die Menschenwürde, für Kinder oder für Juden einsetzten. In ihrem Zusammenhang bedeutet die Metapher vom Tod: Diese Menschen sind für andere in die Bresche gesprungen; dabei haben sie ihr eigenes Leben nicht geschont.

So elementar kann man die wohl früheste Koppelung zwischen Jesu Tod und unserer Schuld verstehen, die wir im Osterbericht des 1. Korintherbriefs (14,3f.) finden:

Denn vor allem habe ich euch überliefert, was auch ich empfangen habe: Christus ist für unsere Sünden gestorben, gemäß der Schrift, 4 und ist begraben worden. Er ist am dritten Tag auferweckt worden, gemäß der Schrift.

Wir sollten allerdings nicht vergessen: Später wurde diese frühe Mitteilung in das Opferbild eingepasst, das gerade herrschte; man sah sich immer durch den frühesten Osterbericht bestätigt. Hinzu kommt sehr früh eine zweite Entwicklung. Sie verstand das Opferbild nicht nur als Illustration und nähere Deutung des Geschehens, sondern den Opfergedanken auch als ein unverzichtbares Kernelement unserer Erlösung. Für Paulus konzentriert sich unser ganzes Heilsgeschehen in diesem Tod. Jesus selbst hat sich damit einem göttlichen Heilsplan unterworfen, von dessen Erfüllung alles abhängt. Dadurch bekommt der Tod Jesu eine universale Heilsbedeutung. Hier ein Zitat aus vielen anderen, die sich anführen ließen:

Röm 5,19: Wie durch den Ungehorsam des einen Menschen [= Adam] die vielen zu Sündern wurden, so werden auch durch den Gehorsam des einen die vielen zu Gerechten gemacht werden.

 Damit beginnt eine Geschichte, die das Heil der Menschen immer ausschließlicher auf Jesu Tod fixiert; andere Aspekte werden vergessen, ausgeklammert. Diese Fixierung überträgt sich auf andere Fragen, die – nach langen und komplexen Zwischengeschichten – jetzt von dieser Todesfixierung geprägt sind. Ich nenne als herausragendes Beispiel nur das Bild vom Abendmahl bzw. von der Eucharistie, das –seit dem Mittelalter und dem Konzil von Trient – unsere Frömmigkeit bis heute prägt: In der Eucharistie wird nach offizieller Definition das Opfer Christi „auf unblutige Weise“ wiederholt. Noch im heute gültigen Katechismus ist der Opfergedanke der prägende Grundgedanke. Diese Theorie hatte bis zum 2. Vatikanum zur allgemeinen Überzeugung geführt, dass man nicht genug Messen feiern bzw. beiwohnen kann, weil eine jede die Erlösungsgnaden dieses Heilstodes vermehrt.

„In diesem göttlichen Opfer, das in der Messe vollzogen wird, [ist] jener selbige Christus enthalten und [wird] unblutig geopfert … der auf dem Altar des Kreuzes ein für allemal sich selbst blutig opferte.“ (Konzil von Trient, zitiert nach dem Katechismus der katholischen Kirche, Nr.1545)

Man kann früheren Jahrhunderten nicht vorwerfen, sie hätten die Evangelien mit ihren vielfältigen Jesuserinnerungen nicht ernst genommen. Aber diese Erinnerungen galten oft nur als Illustration und trugen wenig zur Frage bei, was denn Erlösung bedeutet. Langfristig entwickelt sich also eine Fixierung auf den Tod: Das Heil kommt durch Christi Tod, die Kirche wird aus diesem Tod geboren (vgl. das Wasser und Blut aus der Seite Jesu) und wir gleichen uns Jesus an, indem wir seinem Tod nahe kommen. So entsteht eine umfassende Grundhaltung und Spiritualität, die das Leben dieser Welt relativiert. Heilsentscheidend ist ja erst der Tod und das Jammertal der Erde gilt nur als Prüfung. Als Papst Benedikt in Freiburg von Entweltlichung sprach, wollte er diese Grundstimmung der Aszese und Weltdistanz, diese Fixierung auf den Tod Jesu (und auf unseren Tod) in Erinnerung rufen und fördern.

Dies ist einer der Gründe, vielleicht der wichtigste und unbewusst wirkende Grund, weshalb sich die katholische Kirche in der Moderne mit den Menschenrechten und mit Fragen der Emanzipation so schwer getan hat. Diese Todesfixierung hat das Ja zum Leben, zu den Menschen und zum Glück des Lebens vergiftet.

Die Briefe des Paulus haben an dieser für die Moderne katastrophalen Entwicklung einen entscheidenden Anteil. Sie gehören nicht nur zu den 27 Dokumenten des Neuen Testaments, sondern spielen unter ihnen auch eine prominente Rolle. Das galt und gilt in hohem Maße für intellektuell anspruchsvolle und einflussreiche Theoligen. Was wäre eine Dogmatik ohne die komplizierten Überlegungen des Paulus, was ein christliches Kirchenbild ohne den Korintherbrief, was die christliche Vorstellung von Gnade und Erlösung, von Sünde und Rechtfertigung ohne den Römerbrief? Selbst bei jeder Jesusgeschichte, die wir hören, schwingt Paulus als Hintergrundgeräusch mit und kaum eine Osterpredigt ist denkbar, die nicht von den paulinischen Überlegungen zur Auferstehung mitgeprägt wäre. Das ist Grund genug, um sich sehr genau mit ihm zu beschäftigen, auch bei der Frage nach dem Erlösungstod Jesu.

1.2 Menschsein mit Schuld identifiziert

  • Stichworte:
    „Durch einen einzigen Menschen kam die Sünde“ in die Welt …
    … weil alle sündigten (Röm 5,12)
    Theorie von der Erbsünde (Augustinus)
    Ist Gott ein Sadist? (Anselm von Canterbury)
    Prinzipielle Weltdistanz

Ein zweiter Aspekt gibt der Problematik eine noch größere Brisanz. Wir sind ja davon überzeugt: Der christliche Glaube vermittelt ein durch und durch positives Menschenbild. Es vermittelt uns Freiheit und Heil, lehrt uns gegenseitigen Respekt und gegenseitige Solidarität. Zweifel an dieser Überzeugung werden immer wieder laut, und schwerlich gilt diese Überzeugung für die Vergangenheit. Zwar gilt die Freiheit schon im Galaterbrief als hohes Gut, aber – politisch, moralisch und anthropologisch gesehen – stand sie bald unter sehr freiheitsfernen Bedingungen. Auch in dieser zwiespältigen Entwicklung spielt Paulus eine Schlüsselrolle. Er fixiert das christliche Menschenbild auf die Schuldgeschichte des Menschen. Verkürzt gesagt: Für ihn ist Adam an allem schuld [immerhin, Eva wird nicht genannt, aber auch gemeint]; dabei wird die Todesfixierung fortgesetzt:

Durch einen einzigen Menschen kam die Sünde in die Welt und durch die Sünde der Tod[!], und auf diese Weise gelangte der Tod[!] zu allen Menschen … (Röm 5,12)

Hier tritt in der Argumentation eine Spannung ein, die etwas von der Unheilsdynamik zeigt, der Paulus inzwischen verfallen ist. Und vorausgreifend auf Teil III füge ich hinzu: weil er den Heilstod Jesu als universales Ereignis untermauern will (s.u.). Wie sollen die Sünde und der Tod des Adam auf alle Menschen übergehen? Gewiss, wir kennen die Theorie des Adam als eine Kollektivfigur für die gesamte Menschheit; aber eine mythische Kollektivfigur kann nicht solche höchst realen Folgerungen tragen. Paulus sieht das und fährt recht nüchtern mit der Feststellung eines Faktums fort: „… weil alle sündigten“ (5,12d).

Stimmt das? Empirische Wissenschaften hätten mit dieser Behauptung ihre prinzipiellen Probleme und würden sie höchstens als einen statistisch zu erhärtenden Grundbefund anerkennen. In jedem Fall führt die Behauptung, wir alle seien Sünder, zu einer problematischen Verdüsterung des christlichen Menschenbildes. Augustinus sorgte für Klärung der erwähnten Spannung; eine falsche lateinische Übersetzung kam ihm zu Hilfe. Griechisch konnte er nicht, also las er die Bibel in Latein. Sie berichtet an der genannten Stelle von Adam, „in dem alle sündigten“. Mit dieser Übersetzung historisierte er auch den verbliebenen mythischen Überschuss: Die Sünde Adams, so seine Behauptung, sei unser aller Sünde und – was noch schlimmer ist – Gott rechne Adams Schuld uns allen an. Wir sprechen von der Ur- oder Erbsünde, mit der man alle Ungetauften prinzipiell in die Hölle geschickt und den anderen erklärt hat, im Grunde seien sie „nichts und Sünde“ (Augustinus).

Vor diesem Hintergrund kann das Spiel mit dem Opfer- und Sühnetod Jesu neu beginnen. Am Ende von höchst komplexen, für uns hier uninteressanten Diskussionen steht mal wieder keine Auflösung, sondern eher eine konsequente Verhärtung dieser Theorienwelt. Sie ist Ihnen bekannt: Anselm von Canterbury (1033-1109) zieht die Summe, die besagt, durch die Menschheit sei Gott in unendlicher Weise beleidigt worden, nur Gottes Sohn selbst könne dafür die angemessene Sühne leisten; dies geschah am Kreuz. Diese Opfertheorie bestätigt nicht nur den paulinischen Grundansatz, sondern auch das Kirchensystem, das sich immer mehr in seinem Klerikalismus und in seiner geradezu magischen Sakramentspraxis stabilisiert. Aber man war auch an einem Punkt angekommen, der nicht nur das Menschen-, sondern auch das Gottesbild beschädigte. In der Moderne hat die Religionskritik ihre Folgerungen gezogen: Gott wird zum menschenfeindlichen Sadisten, der – treu nach dem Isaakopfer des Abraham – seinen eigenen Sohn über die Klinge springen lässt. Die Folgen für eine allgemeine Abwendung vom Gottesglauben sind kaum zu übersehen.

Eine weitere Folgerung sei nur angedeutet: Der ganze Symbolkosmos von Erbsünde, Erbtod und einer universalen Welterlösung wird – dogmatisch, symbolisch und psychologisch gesehen – zu einem weltfernen Selbstläufer. In der (katholischen) Theologie verstärken und verdinglichen sich Vorstellungswelten wie Gnade, Erlösung und Übernatur. Das Heil spielt sich nicht mehr in der Welt, sondern über der Welt ab. Eine wachsende Weltdistanz ist die Folge; sie entwickelt sich zu einem Misstrauen vor der Welt, insbesondere zu einer grundsätzlichen Weltkritik, zu einer Verachtung empirischer Wissenschaften und zu einer Grundhaltung, die man dann als „Antimodernismus“ beschreibt.

1.3 Weltgeschichte auf Stunde Null reduziert

  • Stichworte:
    Erlösung vor Jesu Tod?
    Entwertung der (Heils-)Geschichte
    Statisches Denken

Mit dieser Weltdistanz hängt zusammen, dass dieses Heilsverständnis die übrige Geschichte ausblendet. Das ist seltsam, den immerhin wird für diesen Tod ein universaler Anspruch herhoben. Damals, an einem Nachmittag um 15.00 Uhr soll etwas passiert sein, was alle betrifft. Damit ist die Weltgeschichte auf einen einzigen Nachmittag, auf eine Nachmittagsstunde, auf einen Nullpunkt reduziert. Die Theologinnen und Theologen unter uns kennen die berühmte Frage, ob und wie denn alle Menschen erlöst sein können, die vor Jesus gelebt haben und vor seinem Tod gestorben sind. Bekannt sind auch die Lösungen, die man später entwickelt hat. Sie alle, von Adam bis zu den jüdischen Propheten, warteten in der „Vorhölle“, bis Jesus sie bei seinem Höllenabstieg (Karsamstag) im Triumphzug in den Himmel geführt hat. Es ist eine schöne Geschichte, aber nur mit einiger Phantasie konnte man sie auf einen biblischen Referenztext beziehen. Im 1. Petrusbrief (3,18f.) steht: „So ist er auch zu den Geistern gegangen, die im Gefängnis waren, und hat ihnen gepredigt. Diese waren einst ungehorsam, als Gott in den Tagen Noachs geduldig wartete, während die Arche gebaut wurde; in ihr wurden nur wenige, nämlich acht Menschen, durch das Wasser gerettet.“

Man bemerkt bei der Lektüre dieses Textes sofort, in Zeiten der Schrift wurde noch anders gedacht. Die Erlösungsgeschichte war mindestens noch mit den jüdischen Büchern verkoppelt. Der Gedanke einer Heilsgeschichte ist völlig entwertet. Aber haben wir im 19. und im 20. Jahrhundert nicht eine ganze Theologie der Heilsgeschichte entdeckt und ausgebaut? Ja, sie war gut gemeint, aber hat ungewollt genau die Schwächen einer erlösenden Todesmystik offengelegt. Denn sie bleibt beschränkt auf die Erlösung durch Jesus Christus, auf dessen (übernatürliche) Gnade Jesu und auf das Handeln einer Kirche, die aus diesem Erlösungstod lebt und dessen Gnade in ihren Sakramenten weitergibt. Durch diese Sondergeschichte, die man „Heilsgeschichte“ nannte, wurde die Menschheitsgeschichte entwertet und die Theologie – bei aller vorgezeigten Dynamik – auf ein statisch ungeschichtliches Denken reduziert.

1.4 Nichtchristliche Religionen abgewertet

  • Stichworte:
    Schwierigkeiten interreligiöser Beziehungen
    Ungeklärtes zum Judentum
    Nichtchristen „objektiv“ in einer „schwer defizitären Situation“
    Dominus Iesus, Nr. 22

Dabei bleibt ein schwerwiegender Zusammenhang meist unentdeckt, obwohl er sehr einfach offen zu legen ist. Wenn nämlich die Erlösung der Welt in dem exklusiven Sinn auf Christi Tod eingeschränkt wird, wie es die Opfertheologie will, dann bleiben der christliche Glaube und die Kirche alleinseligmachend, auch wenn man diese These mit mildernden Sonderregelungen umgibt (man denke an K. Rahners Theologie vom Anonymen Christen). Die Opfertheologie setzt die interreligiösen Beziehungen unter massiven Druck. Das Verhältnis zum Judentum muss ungeklärt bleiben, wie dies die Theologie von Benedikt XVI. klar zeigt; letztlich müsste ein Jude Christ werden, wenn er in das Heil eintreten will. In verstärktem Maße gilt dieser Vorbehalt für andere nichtchristliche Religionen; auch das 2. Vaticanum hat diese Schwelle nicht überschritten. Man muss dem gegenwärtigen Papst wenigstens zugestehen, dass er sich der alten, vom 2. Vaticanum nicht ausgeräumten Stolpersteine erinnert hat. Man kann also nicht liberal und heilspluralistisch agieren, ohne die klassische Erlösungslehre auszuheben. Im umstrittensten Ratzingerdokument aus dem Jahre 2000 (Dominus Iesus) steht ohne jeden Vorbehalt, die Nichtchristen befänden sich „objektiv“ in einer „schwer defizitären Situation“ (Nr. 22). Man muss sich dieses Selbstbewusstsein auf der Zunge vergehen lassen, denn es rechtfertigt alles Überlegenheitsgebaren, alle Intoleranz und alle Besserwisserei, die die katholische Kirche neuerdings wieder an den Tag legt. Genau besehen ist dieser Hochmut aber desaströs, denn er isoliert
– das Christentum von den anderen Religionen,
– die katholische Kirche von anderen christlichen Konfessionen (und Gemeinschaften) von der christlich-ökumenischen Welt,
– die katholische Theologie von allen säkularen Diskursen, in der die Frage nach Heil und Erlösung neu aufgegriffen wird.

Doch wird diese Problematik hier nicht weiter verfolgt, sondern nur angedeutet, um die Bedeutung des Opferproblems anzuzeigen.

II. Jesu Botschaft und Praxis

Im zweiten Teil beschäftige ich mich mit Jesu Botschaft und Praxis. Streng genommen ist er verzichtbar, denn er gibt nur Informationen wieder, die Ihnen allen bekannt sind. Er kann und will nur zeigen, wie sehr sich die jesuanische Erinnerung von der paulinischen Theoriebildung unterscheidet. Wir werfen einen Generalblick über das uns heute bekannte, exegetisch begründete Jesusbild und suchen nach Gedanken zur Erlösung durch seinen Opfertod. Wir suchen sozusagen die Nadel im Heuhaufen, bleiben ergebnislos. Ich komme zum Schluss, dass dieser Befund die traditionelle Opfertheologie massiv entkräftet.

2.1 Jesusbild heute relativ eindeutig

  • Stichworte:
    Jüdischer Prophet – Heiler und Arzt – Weisheitslehrer
    Auf Endzeit gerichtet
    Von Güte Jahwes durchdrungen
    Den Menschen zugewandt

Wie bekannt, konzentrieren sich die Jesusinterpretationen auf drei Schwerpunkte: Jesus war ein jüdischer Prophet; er hat ihre Verkündigung radikalisiert (oder deren Radikalisierung übernommen), sich aber nie außerhalb der Reihe der großen Propheten stellen wollen. Neu wurde herausgearbeitet, dass er als Heiler und Arzt aufgetreten ist und darin Großes geleistet hat. Dies war aber kein Grund, ihn aus der Reihe anderer Heiler und Wundertäter hervorzuheben. Schließlich wurde er erneut als ein großer Weisheitslehrer gesehen; er entstammt einer bodenständig bäuerlichen Umwelt und ihm war eine intensive Naturerfahrung gegeben. Gerühmt werden allgemein die Kraft seiner Sprache und die hervorragende Qualität seiner Gleichnisse, die in der Weltliteratur ihresgleichen suchen. Nirgendwo ist eine Todesmystik oder die Zuneigung zu Opfergedanken zu finden.

Unbestritten ist, dass er die Naherwartung seiner Umwelt intensiv teilte. Mehr noch: nach seiner Überzeugung hat das Reich Gottes ohne jede Katastrophe schon begonnen. Darauf komme ich später zurück. Offensichtlich ist ein weiteres Kennzeichen seiner Botschaft: Jesus ist von der Güte Jahwes durchdrungen und schließlich hat er offensichtlich einen Jahwe entdeckt, der den Menschen zugewandt ist. Mit dieser Menschenfreundlichkeit Jahwes verteidigt er sein eigenes Verhalten, nachdem man sein eigenes Ja zu Menschen verschiedenster moralischer Einstellung als skandalös erfährt.

2.2 Kerntext Vaterunser

  • Stichworte:
    Gottes Reich, Name, Wille
    Tägliches Brot und Vergebung der Schuld
    Erlösung vom Übel
    Schuld und Opfer sind keine Existentiale

Wirksam ist der jesuanische Kerntext (bei Mathäus allerdings erweitert) vom Vaterunser. Zwar bittet dieses Gebet um Vergebung der Schuld und um Erlösung vom Bösen. Aber weder Schuld noch Sühne, weder Opfer noch gar ein Tötungsakt treten als Existential oder Grundereignisse von Erlösung auf.

2.3 Kerntext Seligpreisungen/Bergpredigt

  • Stichworte:
    Verinnerlichung, prophetische Radikalität
    Freude/Gewissheit des Beginns
    Leidenschaft für barmherzige Gerechtigkeit
    Spezifisch: Gewaltlosigkeit und Feindesliebe

Ergebnislos bleibt auch die Suche nach Sühne, Opfer oder Tod in der Bergpredigt bzw. in den Seligpreisungen. Die genannten Stichworte sprechen für sich.

2.4 Gleichnisse

  • Stichworte:
    Barmherziger Vater, guter Hirte, großmütiger Gutsbesitzer,
    Bräutigam (Limbeck, 86)
    Gegen Heuchler, Ungerechte, Fundamentalisten
    Atmosphäre der Versöhnung
    Gott fordert keinen „Gehorsam“, sondern hofft,
    dass sein Volk auf ihn hört

Auch Inhalt und Atmosphäre der Gleichnisse stehen für sich. Um sich gegen die traditionelle Opfertheologie (sie steckt uns allen in den Knochen) gut zu wappnen, ist es gut, dieses Gleichnis einmal intensiv zu meditieren. Man wird feststellen und erspüren, dass sie vom Bezugsrahmen eines rächend-gerechten, eines sühne-heischenden Gottes meilenweit entfernt sind.

2.5 Kritisch zu Sühne und Opfer

  • Stichworte:
    „Versöhne dich … mit Bruder“ (Mt 5,24)
    Jesu Tod kaum vorweggenommen
    Kein neues Opfer installiert (vgl. Hebr.)

Für unsere Thematik ist wichtig, dass Jesus alle Opferpraxis streng unter den Vorbehalt der Ehre Gottes und der Nächstenliebe stellt. Das erste ergibt sich aus der Episode, die oft „Tempelreinigung“ genannt wird (Mt 21,12-17 par.); bei ihren verschiedenen Interpretationen ergibt sich immer, dass Jesus die gängige Tempelpraxis empfindlich stört, vermutlich ohne sie grundsätzlich zu verurteilen. Das zweite zeigt sich in dem Wort von der Versöhnung mit dem Bruder, die Versöhnung mit ihm geht jeder Opferübung vor. Hinweise darüber, dass er seinen Tod als Opfer vorweggenommen hätte, gibt es nicht. Erst recht wurde überhaupt mit Jesu Tod ein neues Opfer installiert. Selbst der Hebräerbrief, der Jesus als Hohepriester versteht, zeigt, dass mit ihm das Ende aller Opfer gekommen ist. Das Kreuz steht also bestenfalls auf der Schwelle, von dem ab dieses Erlösungsmodell definitiv überholt ist.

2.6 Kommentare zu seinem Handeln

  • Stichworte:
    Es geht um Güte zu den Menschen
    Gemeinschaft mit Ausgegrenzten
    Nicht um Sühne oder Besänftigung Jahwes

Diese Feststellungen bedürfen keiner weiteren Erklärung.

2.7 Sucht Jesus den Sühnetod?

  • Stichworte:
    Sucht vielleicht letzte Auseinandersetzung
    Will sich aber nicht „opfern“
    Geht Lebensrisiko ein

Nicht einhellig wird auf die Frage geantwortet, ob Jesus den Tod gesucht hat. Es lässt sich nicht bestreiten, dass er sich mit dunkler Vorahnung entschied, nach Jerusalem zu gehen: „Von da an begann Jesus, seinen Jüngern zu erklären, er müsse nach Jerusalem gehen und von den Ältesten, den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten vieles erleiden; er werde getötet werden, …“ (Mt 16,21; vgl. 17, 22 und 20, 17). Insgesamt dreimal taucht diese Ankündigung des Todes auf. Ich gehe hier nicht auf die Streitfrage ein, ob dieses (standardisierte) Wort von Jesus stammt. Für uns reicht der Hinweis, dass nie von Opfer oder Erlösung die Rede ist, jedoch immer von Auferstehung. Natürlich konnte Jesus vorausahnen, dass er sich in Jerusalem in eine kritische, u. U. lebensbedrohliche Situation begibt. Vielleicht wollte er auch eine Entscheidung herausfordern. Er hat sich also nicht vor der Gefahr gedrückt, aber dies hatte seinen Grund nicht in mythischen Opfererwartungen, sondern im Streit um die Sache selbst. Bei H. Küng und vergleichbaren Jesusbüchern wird der Grundkonflikt ausführlich und überzeugend analysiert. Zusammenfassend lässt sich sagen: Botschaft und Verhalten Jesu lebten aus der Leidenschaft für eine Versöhnung und für eine Gerechtigkeit, die bedingungslos, d.h. hier und jetzt beginnen können. Für diese Botschaft hat er sein Leben durchaus aufs Spiel gesetzt (s.u.).

III. Paulus – der Zorn Gottes

Jetzt ist es an der Zeit, um noch einmal auf Paulus zurückzukommen. Vor dem Hintergrund der Botschaft und des Handelns Jesu fällt der enorme Kontrast auf, der sich uns mit den Paulusbriefen bietet. Wenn wir von den Evangelien nichts wüssten, sondern nur Paulus kennten, was für ein Jesusbild hätten wir? Wenn wir umgekehrt nur aus den Erinnerungen an Jesus lebten, aber nichts von den paulinischen Überlegungen zu Jesu Erlösungstod wüssten, welche Vorstellung von unserer Erlösung hätten wir? Ganz offensichtlich hat sich die frühchristliche Entwicklung nicht spannungsfrei, sondern recht konfliktgeladen entwickelt.

Für die unerwartete Position des Paulus muss der biographische Ausgangspunkt gesehen werden. Paulus stammt aus Tarsus, also nicht aus einem Gebiet Israels. Er war pharisäisch gebildeter Jude und wuchs zugleich in einer hellenistisch geprägten Kultur auf. Dieser doppelte Kontext wurde für ihn ebenso bedeutsam wie die Tatsache, dass Tarsus von einem intensiven Synkretismus geprägt war und ein Zentrum des (später weit verbreiteten) Mithras-Kultes war. Der Mithras-Mythos berichtet von Mythras, der einen Stier in eine Höhle trägt, um ihn dort zu töten. Aus dem Blut und dem Samen des Stiers wird die ganze Erde erneuert. Die vorhandenen Darstellungen zeigen auf den kosmisch universalen Charakter, der diesem erlösenden Opferereignis zugesprochen wird. Zur paulinischen Opfertheologie lassen sich keine zwingenden Parallelen ziehen, aber die vergleichbare Symbolwelt fällt auf. Ein Anhänger des Mithras wird sich dadurch nicht bestätig fühlen, sondern – im Sinn von Paulus – erkennen, wer in Wahrheit den erlösenden Opfertod erlitten hat.

Ich lasse mich im Folgenden leiten von: Meinrad Limbeck:
Abschied vom Opfertod. Das Christentum neu entdecken (Ostfildern 2012).

3.1 Vermutlich begegnete Paulus Jesus nicht

  • Stichworte:
    Bekämpfte die Christen nach Jesu Tod
    Will Jesus „dem Fleische nach“ nicht kennen

Wir wissen von Paulus: Nach dem Tode Jesu verfolgte er die Christen bis aufs Blut; bei der Steinigung des Paulus war es maßgeblich anwesend (Apg 7,58; 8,1a); später wütet er gegen die Christen. Um sich als offizieller Christenverfolger zu bewähren, reist er nach Damaskus, wird aber in der Nähe der Stadt von einer Christusbegegnung überwältigt, die als „Damaskuserlebnis“ in unser Gedächtnis eingegangen ist (Apg 9,1-22). Saulus wird zum Paulus und zum wirksamsten Christenverteidiger der Weltgeschichte.

Seine Biographie bringt es mit sich, dass er Jesus selbst vermutlich nicht kannte (die Interpretation von 2 Kor 5,15 ist umstritten). In jedem Fall ist zweifelhaft, ob er die Jesuserinnerungen so kannte, wie wir sie kennen; die Evangelien wurden später geschrieben. Darf man daraus schließen, dass wir Jesus besser kennen als Paulus? Jedenfalls legt die paulinische Christusbotschaft nahe, dass ihm unsere Informationen nicht zur Verfügung standen. Daraus ließe sich manches erklären, was uns heute erstaunt.

3.2 Rabbinischer Thoratheologe

  • Stichworte:
    Thorastudium und hellenistische Prägungen
    Keine Auseinandersetzung mit Botschaft Jesu
    Jesus wird unmittelbar zum „Herrn“
    Spiegel des paulinischen Gottesbildes

In seinen Briefen erweist sich Paulus als exzellenter, rabbinisch geschulter Kenner der Thora. Dagegen gibt es keine Dokumente, in denen er sich mit Jesus auseinandersetzt, wie wir es heute tun würden. Dies gilt insbesondere für die Botschaft Jesu, aus der wir auf ein spezifisch christliches Gottesbild schließen und Jesus selbst eine besondere Rolle für den christlichen Glauben einräumen (Stichwort: Nachfolge). Jesus wird unmittelbar als der von Christen verehrte „Herr“ gesehen, der erhöht ist und uns erlöst hat. Wie wir sehen werden, spiegelt der Christus des Paulus unmittelbar sein eigene Gottesbild. Anders gesagt: Paulus setzt sich nie mit der Tatsache auseinander, dass sich Jesu Gottesbild vom Gottesbild der damaligen Rabbiner unterscheidet.

3.3 Damaskus, eine punktuelle Erfahrung

  • Stichworte:
    Eine explosive, höchst persönliche Vision
    Erleuchtung und/oder Projektion
    Fixierung auf Kreuz beginnt mit Paulus
    Mit Jesu Botschaft verträglich?
    Rückschlüsse aus dem Gottesbild des Paulus

Besonders wichtig ist es, sich einmal mit großer Distanz die Frage zu stellen, was im Damaskuserlebnis eigentlich geschehen ist. Diese Frage verlangt keine Distanzierung von Paulus; man kann dies durchaus tun, indem man dem Paulus höchste Glaubwürdigkeit zuerkennt. Gerade dann wird die Frage interessant: Was eigentlich ist vor den Toren von Damaskus passiert und wie hat er diese Erfahrung in den Folgetagen verarbeitet? Paulus muss ja eine höchst explosive und sehr persönliche Vision gehabt haben (die ersten Auferstehungserfahrungen in Galiläa und Jerusalem werden anders dargestellt). Inhaltlich wissen wir wenig. In den Folgetagen erklärt Paulus nur: „Er ist der Sohn Gottes“ (Apg 9,20). Man mag dies eine Erleuchtung nennen. Die christliche Tradition geht davon aus, dass diese Erleuchtung von Gott gekommen ist. Dennoch bleibt festzustellen, dass der Inhalt dieser Erleuchtung vage bleibt. Zu Recht mag sie die Psychologie eine Projektion nennen, denn die betroffene Person hat ja keine andere Wahl, als diese umstürzende Erfahrung mit Inhalten auszudrücken, die er schon kennt (vgl. die Inhalte in den Nahtoderfahrungen).

Von Jesus kennt er in erster Linie dessen Kreuzigung und die Behauptung der Jünger, dass er auferstanden sei, von seiner rabbinischen Theologie die Frage nach der Gerechtigkeit vor Gott. Genau dies sind die Kernthemen, mit denen sich Paulus in der Folgezeit beschäftigt. Die Verträglichkeit mit der Botschaft wird nur als Randfrage akut. Sie lautet: Hat Jesus sein Werk im Sinne und im Auftrag Gottes verbracht? In der Sprache des Paulus muss die Frage lauten: Sind wir gerechtfertigt oder erlöst? Wie intensiv er sich mit dieser Frage beschäftigt, wird aus dem Galater- oder Römerbrief unmittelbar deutlich.

Schwieriger bleiben die Rückschlüsse auf das Gottesbild des Paulus. Wir hören nirgendwo direkte Anklänge an Jesus. Nirgendwo erinnert Paulus an Worte oder Taten Jesu, nirgendwo bezieht sich Paulus auf Jesu Botschaft vom kommenden Reich, gar auf die Botschaft, dass dieses Reich gekommen sei. Dennoch ist Jesus für Paulus der definitive Bringer eines kosmisch universalen Heils. Wie ist diese seltsame Koinzidenz trotz aller Differenzen zu erklären?

3.4 Zorn Gottes muss versöhnt werden

  • Stichworte:
    Gut jüdisch erwartet Paulus Gottes Zorn
    „Zorn“ 3 mal in 1.Thess., 12 mal im Römerbrief
    „Gott, der seinen Zorn zeigen und seine Macht erweisen wollte …“ (Röm 9,22)
    „Jesus, … der uns dem kommenden Zorn Gottes entreißt“ (1 Thess 1,10)

Mit dieser Frage setzt sich oben genannter Meinrad Limbeck als Neutestamentler genauestens auseinander. Seine These lautet: Paulus geht vom (rabbinisch) jüdischen Gottesbild seiner Zeit aus, das stark von apokalyptischen Erwartungen geprägt ist. Seine Grundthese lautet: Bevor das Reich Gottes anbricht, wird Gott, von den Verfehlungen Israels erzürnt, seinen Zorn zeigen. Er wird uns spüren lassen, was göttliche Macht bedeutet, die Welt bestrafen und die Bösen vernichten. Eine Bündelung dieser Phantasien von hereinbrechender Gewalt und Zerstörung ist in der „Geheimen Offenbarung“ ausführlich beschrieben. So spielt die Frage nach den Schrecken des Weltendes für Paulus eine Schlüsselrolle; Jesus findet sie, wie sich zeigte, relativ uninteressant. Es gibt keinen Grund, darüber nur negativ zu urteilen, als gehe es um die primitive Rachsucht von Seiten eines rechthaberischen Gottes. Nein, diese Leidenschaft für Gerechtigkeit, für die Ehrenrettung der unschuldig Unterlegenen, der Kampf dafür also, dass die Mörder nicht über die Opfer triumphieren, ist nach jüdisch-rabbinischem Verständnis die ehrenhafte Leidenschaft eines Gottes, der nicht für sich, sondern für seine Schutzbefohlenen, also für sein Volk kämpft. Gottes Wille muss endlich zu seinem Recht kommen, weil es ein Wille zu Gerechtigkeit und Barmherzigkeit, zum Frieden und zur großen Versöhnung ist.

Wie schon gesagt: Der Zorn Gottes meint Gottes Leidenschaft für eine verletzte Gerechtigkeit und dafür, dass Gottes gerechter und barmherziger Wille endlich zu seinem Recht kommt. In einer Zeit der Naherwartung lautet für Paulus die Schlüsselfrage: Wann kann sich Gottes Gerechtigkeit durchsetzen, indem sie (zunächst) das Unrecht zerschlägt? Das ist ein bleibendes Kernproblem; später wird sich zeigen, ob und wie sich Jesus dieser Frage gestellt hat.

So belehrt kehre ich zum Gottesbild des Paulus zurück: Ganz im Gegensatz zum jesuanischen Gottesbild schrieb Paulus öfters vom Zorn Gottes: dreimal im 1. Thessalonicherbrief, sogar zwölfmal im Römerbrief. Gottes Zorn und dessen vernichtende Wirkung werden bei allem Handeln Gottes vorausgesetzt und – das ist der springende Punkt – die rettende Aufgabe Jesu Christi fügt sich daran an: Paulus spricht vom Sohn, den Gott auferweckt hat und der uns „vor dem kommenden Zorn bewahrt“ (1 Thess. 1,9.10). Das genau ist seine Aufgabe: Erlösung nicht zu einem befreiten Leben, sondern Erlösung vom drohenden Untergang. Gewiss, Gott ist nach Paulus kein Sadist, deshalb will er die Betroffenen nicht vernichten. Er will uns retten, aber dazu bedarf es eben des Sohnes; nur er kann uns vor dem „kommenden Gericht“ bewahren.

Wie ernst es Paulus mit diesem Gedanken ist, zeigt die polemische Gegenprobe (1 Thess. 2,16). Dieser Vers ist gegen jene Juden gerichtet ist, die Paulus daran hindern, den Heiden die christliche Botschaft zu verkünden: „Sie hindern uns daran, den Heiden das Evangelium zu verkünden und ihnen so das Heil zu bringen. Dadurch machen sie unablässig das Maß ihrer Sünden voll. Aber der ganze Zorn ist schon über sie gekommen.“ Ihnen gegenüber ist also das Gericht schon vollzogen. Vor diesem Hintergrund wird der ganze heilbringende Sinn von Jesu Tod und Auferstehung im Horizont der Gerichtsfrage formuliert: „Gott hat uns nicht für das Gericht seines Zorns bestimmt, sondern dafür, dass wir durch Jesus Christus, unseren Herrn, das Heil erlangen.“ (1 Thess 5,9)

Mit elementarer Wucht meldet sich dieser Kerngedanke im Römerbrief wieder: 1,18 lautet: „Der Zorn Gottes wird vom Himmel herab offenbart wider alle Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit der Menschen, die die Wahrheit durch Ungerechtigkeit niederhalten.“ Dann wird der moralische Niedergang der Menschheit drastisch geschildert, auch dies schon als Strafe für den Unglauben der Menschheit. Schließlich wird der letzte Gerichtstag drohend als „Tag des Zornes“ charakterisiert: „Weil du aber starrsinnig bist und dein Herz nicht umkehrt, sammelst du Zorn gegen dich für den ‚Tag des Zornes’, den Tag der Offenbarung von Gottes gerechtem Gericht. Er wird jedem vergelten, wie es seine Taten verdienen …“.

Die ganze Leidenschaft, mit der Paulus diesen Zusammenhang schildert, führt aber zu einer seltsamen Paradoxie. Paulus scheint sie zu spüren: Dass uns dieses Unglück trifft, dass wir also dem Bösen ausgeliefert werden, das ist aus der Perspektive der Gerechtigkeit gut und richtig. Durch den Erweis meiner Unwahrheit erweise ich (wider Willen) die Wahrheit Gottes. Das ist ein paradoxer Zusammenhang: Um der Gerechtigkeit willen muss Verderben kommen. Paulus, der große Verteidiger dieses katastrophalen Mechanismus, wird auf ihn aufmerksam. Wir werden durch die Sünde in die Bosheit gestürzt, unsere Ungerechtigkeit und deren Folgen bestätigen so Gottes Gerechtigkeit. Die Thora führt uns an eine ausweglose Grenze. Denn ihre Forderungen jagen mich in eine Situation ohne Zukunft. Gott bleibt ja gerecht. Er bestraft meine Ungerechtigkeit, der ich jedoch nicht entfliehen kann, weil es eine Thora gibt. Die paulinische Lösung ist bekannt, uns bleibe nur ein Ausweg. Wir müssen uns der Mechanik der Thora entziehen, auf den Anspruch unserer „Werke“ verzichten und uns auf unseren „Glauben, unabhängig von Werken des Gesetzes“ verlassen.

Möglicherweise hat der Beginn dieser Zweifel zum dramatischen Umschwung bei Paulus beigetragen; sie können der negative Auslöser dieser Umkehr gewesen sein. Damit ist aber noch nicht geklärt, warum Paulus ausgerechnet im Tod Jesu eine Lösung seines Problems gefunden hat. Gewiss kann ich nicht behaupten, diese Lösung sei mit der jesuanischen Botschaft unverträglich. Aber welche Rolle könnte diese Botschaft spielen, wo Paulus sich mit ihr gar nicht auseinandergesetzt hat? Seine explosive Auferstehungserfahrung, die buchstäblich aus heiterem Himmel kam, hat seinen Erfahrungsweg dramatisch abgekürzt. Wie kann er – als Jude, mit diesem Bild von Gottes Zorn und mit dieser unheilsvollen Enderwartung – zu dem überraschenden Schluss kommen, wir seien in Jesus Christus erlöst; der Tod sei überwunden, dem Unheil der Stachel genommen? Aus welchen Gründen ist denn die Frage nach der Schuld und nach Gottes Zorn jetzt gelöst? Warum solle es jetzt reichen, sich auf einen unbedingten Glauben zu verlassen, der nicht mehr auf dessen Erfolge setzt?

3.5 Jesus stirbt Sühnetod für alle

  • Stichworte:
    So entdeckt Paulus seine eigene Problemlösung:
    Jesus nimmt Fluch der Menschheit auf sich
    Denn er ist der am Kreuz Verfluchte
    Verflucht ist jeder, der am Pfahl hängt (Gal 3,13)
    Archonten der Welt, die ihn kreuzigen[!], erkennen dies nicht

Die Problemlösung des Paulus ist überraschend. Man mag sie genial nennen, denn seit bald 2000 Jahren bestimmt sie das christliche Bild von der Erlösung. Ob sie der Gottes- und Heilserfahrung Jesu entspricht, gerät erneut in die Diskussion. Nach den bisherigen Überlegungen ist die Antwort schnell gegeben. Der Zorn Gottes, so war zu hören, muss zum Ausbruch kommen, sonst ist kein Heil möglich. Der Grund, weshalb Paulus die Christen verfolgte, mag jetzt zum Ausgangspunkt seiner Antwort werden: Er verfolgte die Christen, weil Jesus nach allen Maßstäben des jüdischen Gesetzes von Gott verflucht war. Den entscheidenden Satz zitiert er im Galaterbrief (3,13): „Verflucht ist jeder, der am Pfahl hängt“, oder wie man in Dt. 21,23 liest: „Wer gehenkt wurde, ist von Gott verflucht“. Der thoratreue Paulus kann im gekreuzigten Jesus nur einen von Gott Verfluchten erkennen, also einen, über den der Zorn Gottes niedergegangen ist. In dieser höchst unbarmherzigen Erkenntnis liegt für ihn die Wende. Denn jetzt muss er sich nur noch die Frage stellen: Was soll ich von diesem Gehenkten halten, wenn er – wie seine Anhänger sagen und glaubwürdig bezeugen – Gott die Treue hielt, also zu Unrecht ans Kreuz geschlagen wurde?

An diesem Punkt setzt für den Sohn aus Tarsus offensichtlich der Opfergedanke ein: Jesus nimmt den Zorn Gottes, also den Fluch der ganzen Menschheit auf sich und kann dadurch Gottes Zorn besänftigen; er leistet Sühne für die Sünden der ganzen Welt. Jetzt sorgt der Gekreuzigte für die Umkehrung der Bosheitslawine, die bislang über die Menschheit niedergegangen ist. Wie durch den einen Menschen die Sünde über die Welt kam (Röm 5,12), so kommt durch den neuen Adam die Versöhnung. So wird auch die Logik eines anderen Satzes deutlich: „Da nämlich durch einen Menschen der Tod gekommen ist, so kommt auch durch einen Menschen die Auferstehung der Toten. Denn wie sie in Adam alle sterben, so werden sie in Christus alle lebendig gemacht werden.“ (1 Kor 15,21f.)

Die Sprach- und Gedankenwelt des Paulus ist uns Christen wohl vertraut. Vielleicht hatten wir bislang vor diesem Denkstil höchsten Respekt. Vielleicht aber kam er uns auch etwas hochtrabend, spekulativ und eben – mythisch vor. Wie viel Mythos (zumindest mythische Bildwelt) und wie viel Anleihe an antiken Vorstellungen in diesem Denken steckt, zeigt eine weitere Überlegung, die uns nicht unbedingt überzeugt. Im 1. Korintherbrief (2,7f.) heißt es:

Wir verkünden Gottes Weisheit
im Geheimnis, die verborgen ist,
die Gott vorherbestimmt hat vor allen Zeiten zu unserer Verherrlichung,
die keiner von den Herrschern dieses Äons erkannt hat.
Denn wenn sie sie erkannt hätten,
hätten sie den Herrn der Herrlichkeit nicht gekreuzigt.

Da spricht Paulus von einer „Weisheit“, einem Geheimnis und von „Herrschern dieses Äons“. Die Weisheit sorge dafür, dass wir „verherrlicht“, also erlöst werden. Die herrschenden Schicksalsmächte, die uns nicht wohlgesonnen sind, kreuzigen Jesus den „Herrn der Herrlichkeit“. Das Geheimnis aber sorgt dafür, dass sie nicht wissen, was sie tun, sonst hätten sie ihn nicht gekreuzigt. Für uns ist das eine verquere Logik. Vielleicht sollte sie sicherstellen, das nicht Gott selbst für die Tötung seines Sohnes gesorgt hat. Sie zeigt aber auch, wie sehr Paulus in die Mythik seiner Umgebung eingebunden war.

Was hat solches Denken mit dem jesuanischen Bild von Gott und Heil zu tun? Darf man davon ausgehen, dass sich Jesus im Sinne des Paulus selbst zur Sühne geopfert hat, um einen zürnenden Gott zu versöhnen?

IV. Jesus – ein neues Gottesbild

4.1 Johannes der Täufer – Jesus, ein Kontrast

  • Stichworte:
    Johannes – eine drohende Botschaft
    Jesus: Das Reich Gottes ist[!] gekommen
    Jesus geht in die Wüste

Von einem Punkt abgesehen, lässt sich auch die Gedankenwelt des vierten Teils zügig abwickeln. Im Grund ist Ihnen dies alles bekannt. Ich möchte hier …
(1) auf Kontraste hinweisen, die sich zwischen einerseits der jüdischen und jesuanischen, andererseits der paulinischen Botschaft ergeben. In diesem Vergleich ist Paulus der Außenseiter, kein Träger der Kontinuität.
(2) keine geschlossene Abfolge der Argumentation präsentieren, sondern eher einen Teppich von verschiedenen Aspekten zeigen. Es geht mir um einen breit angelegten Denkstil, eine stets präsente Spiritualität, die das neutestamentliche Denken außerhalb des Paulus durchdringt.

Beginnen wir mit Johannes dem Täufer, für den die Axt schon an die Bäume gelegt ist. Buße und Umkehr sind nötig, sonst wird uns das Unheil vernichten. Wir wissen zugleich: Obwohl Jesus Schüler des Johannes ist, hat er diese Enderwartung entschieden korrigiert. Für ihn ist das Reich schon gekommen. In der liebenden Zuwendung zu den Anderen kann es jetzt schon beginnen. Offensichtlich hat dieser Unterschied zur Trennung der beiden geführt; doch sie verlieren einander nicht aus den Augen. Jesus geht – wenn man manchen Exegeten glaubt – zunächst in die Wüste, um sich über seine eigene Gotteserfahrung klar zu werden. Dann kehrt er aber nicht zu einem asketischen Leben zurück, sondern wendet sich in großer Offenheit und Nähe denen zu, die ihn hören wollen. Worin unterscheiden sich die beiden?

4.2 Berufungsvision Jesu: das Reich beginnt

  • Stichworte:
    Taufbericht berichtet von Tauf-Erfahrung:
    „Du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich Gefallen gefunden“
    Neu: Gott zürnt nicht

Das Geheimnis liegt wohl in der Erfahrung, die Jesus bei seiner Taufe gewährt wird. Der Geist kommt auf ihn nieder. Eine Stimme ruft: „Du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich Gefallen gefunden“ (Mk 1,11). Das bedeutet: Jesus erfährt eine unverdiente Zuwendung; Gottes Geist ist reine Gegenwart. Wenn Gott sich ihm im Angesicht des warnend asketischen Johannes so unvermittelt zuwendet, bedeutet das eine Korrektur an der Zukunftserwartung des Johannes. Es gibt Gründe zu folgender Annahme: Die neue, bedingungslose und nicht zürnende Nähe Gottes, die Jesus in Zukunft verkündet, hat in dieser Tauferfahrung ihren Grund. Gott zürnt nicht. Angesichts des unbedingt treuen Gottes brauchen wir keine Sühne, kein Opfer, kein Strafgericht. Jesus wird das zu Beginn seiner öffentlichen Tätigkeit in der Synagoge seiner Kindheits- und Jugendjahre so ausdrücken:

Der Geist des Herrn ruht auf mir;
denn der Herr hat mich gesalbt.
Er hat mich gesandt,
damit ich den Armen eine gute Nachricht bringe;
damit ich den Gefangenen die Entlassung verkünde
und den Blinden das Augenlicht;
damit ich die Zerschlagenen in Freiheit setze
und ein Gnadenjahr des Herr ausrufe. (Lk 4,18f.)

Offensichtlich hatte Paulus davon keine Kenntnis oder hat bei solchen Botschaften seinen Vorbehalt vom Zorn Gottes unreflektiert mitgedacht.

  4.3 Das Zeugnis Israels

  1. Stichworte:
    Jesus greift auf biblische Traditionen zurück
    „Ich bin für euch da“ (Ex 3,4-16)
    Bundesschlüsse mit Noach und Abraham
    „Pro-existenz“ Jahwes Leitmotiv schlechthin

Dabei sollte Jesus nicht zum absolut neuartigen Propheten hochstilisiert werden. Auch sein Gottesbild hatte Vorgänger, die dem Apokalyptiker Paulus leider verschüttet blieben. Der Neutestamentler Walter Kirchschläger zeigt: Schon in seiner Selbstoffenbarung bei Mose zeigt Jahwe seine bedingungslose Menschenfreundlichkeit und Treue. Beim brennenden Dornbusch ist das ja geradezu sein Name, seine Identität: „Ich bin für euch da“ (Ex 3,13). Dasselbe gilt für die späteren Bundesschlüsse mit Noach (Gen 9) und mit Abraham (Gen 15). Immer offenbart sich Gott als der Bürge, auf den – trotz der Untreue der Menschen – Verlass ist. Diese Grundtendenz ließe sich mit zahllosen Stellen aus den jüdischen Schriften belegen. Kirchschläger spricht von der „Pro-Existenz“ Jahwes: Er ist bei den Menschen, für die Menschen da. Aus dieser Perspektive gibt es also keinen Grund, der Heil der Menschen an einen Opfermechanismus zu binden. Es gab keinen Grund, den Tod Jesu als ein Sühneopfer zu verstehen.

4.4 Johannes: Gott „gibt“ Leben

  • Stichworte:
    Jesus gibt[!] seinen einzigen Sohn (Joh 3,16f:)
    Keine Hin-gabe

Ganz offensichtlich gilt das auch für die vielen Passagen vor allem im Johannesevangelium, die noch immer mit dem kultisch unterlegten Begriff der Hingabe übersetzt werden. Diese kultischen Untertöne sind nicht gerechtfertigt. Gott gibt seinen Sohn nicht hin, sondern er schenkt ihn der Welt, ohne jede Gerichts- oder Sühneidee damit zu verbinden:

Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er den einziggeborenen Sohn gab[!],
damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat.
Denn nicht sandte Gott den Sohn in die Welt, damit er die Welt richte,
sondern dass die Welt gerettet werde durch ihn. (Joh 3,16-17)

Wohlgemerkt, dieser Text spricht von der Menschwerdung, nicht von der Passion Jesu. Jesus kommt in den Kosmos, um Leben zu bringen, nicht den Tod; er gibt keine sühnende Erlösung, sondern – mit allem, was er tut – schlicht Leben in Überfülle. Diese umfassende Proexistenz wird als Programm im Lukasevangelium so angedeutet. Wir haben dieses durch und durch positive Programm schon in der Selbstankündigung Jesu in Nazaret gesehen (s.o.: Lk 4,18f.). „Dein Glaube hat dich gerettet“ (Mk 10,52) lautet die zentrale Formel. Sie zeigt, dass die Zuwendung zu Gott genügt, um von ihm getragen zu werden.

Natürlich sollte diese Kritik an der paulinischen Todessehnsucht nicht dazu führen, dass wir die Todeserfahrungen des Neuen Testaments verdrängen. Alle Evangelien sind unter dem Vorzeichen von Jesu Tod geschrieben. Der Tod Jesu schafft seinem Lebensprojekt eine Eindeutigkeit, die sich nicht überbieten lässt. Gerade darin unterscheidet sich Jesus von anderen großen Religionsgründern (Muhammad oder Buddha): Er ist früh einen schmählichen Tod gestorben. In diesem Sinn schreibt auch Joh 15,13 nicht von einer Hingabe, sondern von einer Einsatzbereitschaft, die den Tod nicht scheut: „Eine größere Liebe hat niemand als wer sein Leben hinstellt [oder: einsetzt, oder: nicht schont] für seine Freunde.“ Der Tod wird so zum Ernstfall des Lebens. So gesehen ist Jesus genauso für uns gestorben, wie er für uns gelebt hat. Aber gestorben ist er für uns nur, insofern er auch für uns gelebt hat. Unter dieser Perspektive ist auch das frühe Zeugnis von 1 Kor 15,3 nicht zu kritisieren: Er ist für unsere Sünden gestorben. Unter diesen Voraussetzung gilt auch, dass er für uns auferstanden ist.

4.5 Der kritische Punkt: Jesus setzt sein Leben aufs Spiel

  • Stichworte:
    „Deswegen liebt mich der Vater, weil ich mein Leben riskiere …
    Niemand nimmt es von mir, sondern ich setze es aus eigener Vollmacht ein.
    Ich bin dazu ermächtigt, es einzusetzen …
    Diesen Lebensentwurf habe ich von meinem Vater erhalten.“ (Joh 10,17f.)

Der kritische Punkt liegt wohl darin, dass sein Tod nicht die Folge eines göttlichen Sühneplans oder einer jesuanischen Opferbereitschaft ist. Jesu Handeln und sein Todesrisiko ist nicht fremdbestimmt, sondern Element seines ureigenen Lebensvollzugs. Er ist die Folge einer leidenschaftlichen Solidarität mit den Mitmenschen. Jesus ist eben bereit, mit hoher Selbstverständlichkeit für seine Freunde alles zu geben, sein Leben einzusetzen. Mit diesem durchaus aktiven, an der Gegenwart orientieren Lebensziel weiß er sich von seinem Vater angenommen. Kirchschläger übersetzt Joh 10,17f. wie folgt:

Deswegen liebt mich der Vater, weil ich mein Leben riskiere, damit ich es wiederum empfange. Niemand nimmt es von mir, sondern ich setze es aus eigener Vollmacht ein. Ich bin dazu ermächtigt, es hinzustellen [einzusetzen] und ich bin dazu ermächtigt, es wiederum zu empfangen. Diesen Lebensentwurf [wörtlich: Gebot] habe ich von meinem Vater erhalten.

 Sobald diese Zusammenhänge geklärt und sichergestellt sind, kann Raum sein für die anderen Traditionen, die den Opfergedanken aufgreifen. Die Gottesknechtlieder mit ihrer Rede vom Lamm, das zur Schlachtbank geführt wird und den Mund nicht auftut (vgl. Jes 53,7). Aber diese Tradition bestimmt die Gesamtlage nicht. Selbst der Philipperhymnus (2,6-8) mit Jesu Weg der Selbsterniedrigung hebt den eigenen Entschluss des Sohnes hervor, der schließlich über die gesamte Schöpfung erhöht wird.

4.6 Zur Metapher des Lammes

  • Stichworte:
    Das „Osterlamm“ nicht geschlachtet als Opfer, sondern als Reiseproviant
    Lamm, das „zur Schlachtbank geführt“ wird (Jes 53,7), lebt von Stellvertretung
    Heute noch nachvollziehbar?

Es ist an der Zeit abzubrechen. Diese Überlegungen können für unser Verständnis vom Heil und für die Feier der Eucharistie nicht folgenlos bleiben. Zumal in einer Epoche der Säkularisierung ist die Opferlogik des Paulus zu hinterfragen. Zum Schluss genüge deshalb der Hinweis auf das Lamm, das in unserer Opferrhetorik eine zentrale Rolle spielt. Genau betrachtet dient auch dieses Lamm keinem Opferritual, vielmehr wurde es nicht zur Versöhnung geschlachtet, sondern weil es für die beschwerliche Reise eine nachhaltige Nahrung bietet. Dieser Argumentation könnte man entgegnen, dass das Pessachlamm zur Zeit Jesu durchaus in einem rituellen Zusammenhang geschlachtet und als „Opfer“ verstanden wurde. Die Interpretationen können also ineinander übergehen. Auch in säkularen Zusammenhängen setzen sich Menschen auf eigenes Lebensrisiko für andere ein; im äußersten Fall „opfern“ sie sich. Auch für den Tod Jesu muss die Metapher vom Opfer in sich nicht verwerflich sein. Wichtig ist aber, dass die tragende Grundbedeutung dessen, was in Leben und Tod Jesu geschieht, nicht vom Sühn-Opfer-Gedanken und damit vom Bild eines zornigen Gottes her bestimmt wird.

V. Folgerungen

– Zur Nacharbeit –

Die Folgerungen sprechen für sich selbst. Sie betreffen zahlreiche Dimension der Glaubenspraxis, deren Ethos, Lebens- und Weltverhältnis, Gottesdienstgestaltung und Spiritualität, verlangen deren massive Revision. Sie ergeben sich unmittelbar aus einer neuen Interpretation von Evangelien und Paulusbriefen; die bisherigen Interpretationen und theologischen Verarbeitungen spiegeln ja ihrerseits nur die bisherige Praxis in Kirche und Frömmigkeit. Hier folgen einige sporadische Hinweise.

5.1 Erlösung zielt auf Leben

  • Stichworte:
    Christliche Botschaft will Leben, nicht Tod
    Deshalb intensiv diesseitsbezogen
    Daraufhin ist Paulus neu und kritisch zu lesen

Viele, die das vorgetragene paulusferne Konzept zum ersten Mal hören, reagieren gespalten. Einerseits sind sie erleichtert darüber, dass ihr tiefes Unbehagen über die gängigen Antworten bestätigt wird, andererseits schwimmt ihnen ein Bild von Erlösung weg, das ihnen eine klare Antwort bot. Erlösung im traditionellen Sinn geschah einmal und ein für allemal, unabhängig von mir und man konnte im perfektischen Sinn sagen: „Wir sind erlöst.“ Das Entscheidende ist ja mit dem Tod Jesu ein für allemal geschehen, und mit meinem Tod wird es für mich ein für allemal – ebenfalls in einem jenseitigen Bereich – gelten. Nach dem neuen Konzept löst sich dieser Erlösungsbegriff auf. Denn was hier und jetzt, im diesseitigen Leben geschehen soll, löst sich in Einzelereignisse und Prozesse, in Relatives, oft auch in Vorläufiges auf.

Vielleicht ist genau dieser Punkt neu zu lernen und wir müssen sehen, dass sich Jesus mit seiner Erfahrung der Gottesherrschaft genau in diese Relativität hineinbegeben hat. Zu behaupten „wir sind erlöst“, heißt jetzt nicht mehr, es sei ein für allemal geschehen, sondern ich habe jetzt die Gewissheit, dass in dieser Welt Gottes Gegenwart schon inbegriffen ist. Die Möglichkeiten des Heils sind mir schon gegeben. In den Augen Gottes kann nichts mehr schief gehen. Das Leben „funktioniert“ vor Gott, wie die Bergpredigt aufgebaut ist. Mit den Seligpreisungen eröffnet sich eine Fülle von Zusagen und Verheißungen, die Gott nie mehr zurücknimmt. Aus ihnen folgt aber eine hohe Verbindlichkeit im mitmenschlichen Umgang.

Diese Folgerung muss als Maßstab dienen für alle Konsequenzen, die sich aus dem Neuansatz ergeben. Erlösung ist kein Geschehen, das sich an einem Jenseits orientiert. Es orientiert sich an der Gegenwart. Erlösung ist ein diesseitiges Geschehen, das sich ständig und immer neu unter Menschen vollzieht. Erst diese der Welt zugewandte, mit ihr solidarische Haltung schafft die Voraussetzungen für das Gebet als dem Erfahrungsort, in dem ich das Geschenk meines Lebens entdecken und feiern kann. Dann aber folgt die Dimension der praktischen Realisierung. Da warnt die Bergpredigt vor Irrwegen, vor Versuchung und fordert – unter dem Maßstab der Goldenen Regel – zu Wachsamkeit und ständiger Selbstdistanz, Selbstlosigkeit ein. Das Wissen um die hohen Möglichkeiten der Nachfolge signalisiert den unzerstörbaren Beginn, das Wissen um die Gefahren der alltäglichen Praxis lässt mich erkennen, dass sich die Praxis der Erlösung (plötzlich klingt das Wort viel zu erhaben) im Alltag versteckt. Deshalb bleibt trotz des unleugbaren Beginns von Heil die Bitte, von Versuchung verschont zu bleiben und – was angesichts der Seligpreisungen paradox klingt – vom Bösen erlöst zu werden. Erlösung ist immer schon da und immer noch entzogen, wie Gott selbst eben immer anwesend und immer sehr, sehr fern ist.

In diesem Sinn ist Erlösung intensivst auf das Leben bezogen; sie trägt dessen Merkmale: Ereignis und Prozess, Teilentscheidungen und Revisionen, Geschenk der Freiheit und deren Bedrohung, allmählich Reifung auf einen Endzustand hin, der dann als definitiv gelten kann. Christlich verstanden ist Erlösung die geschenkte Hoffnungsseite des Lebens. Wir entdecken sie, indem wir uns dem Leben zuwenden, um es in all seiner Vorläufigkeit und verbindlichen Endgültigkeit wahrzunehmen. Erlöst sein heißt, um das eigene erlöst sein zu wissen.

5.2 Vision: Gerechtigkeit statt Gericht

  • Stichworte:
    Christliche Botschaft will Welt gestalten
    Reich Gottes kann jetzt beginnen
    Menschlichkeit neu definieren

Von diesem Erlösungsbegriff her wird auch klar, warum Gerechtigkeit zum Zentralbegriff des jüdischen Glaubenskonzepts geworden ist. Wie alle prophetischen Religionen wollen die jüdische und die christliche Botschaft Welt gestalten, mit Mitmenschen zusammenleben, Versöhnung und Versöhntsein ermöglichen. Im Gegensatz (zumindest: in ambivalenter Ergänzung) zu diesem Ansatz hat die paulinische Theologie mit ihrem Rechtfertigungsproblem (wer versöhnt den zürnenden Gott?) den Akzent auf den Glauben verschoben. Diese Korrektur hat der christlichen Glaubenstradition eine nachdrückliche Verinnerlichung, auch eine Verinnerlichung des Gottesbildes gebracht. Die Wirkungsgeschichte, dieser Akzentverlagerung war enorm; sie hat alle großen Reformschübe innerhalb der christlichen Kirchen bestimmt; man denke nur an Augustinus und M. Luther. Aber das Verhältnis zur Welt und das Vertrauen in den „natürlichen“ Menschen blieben immer problematisch. Gnade und Heil haben sich als eine „übernatürliche“ Sonderwelt etabliert, dies zum Schaden für die urjüdische Leidenschaft der Gerechtigkeit.

In den nachkonziliaren Auseinandersetzungen um eine weltoffene Glaubenspraxis spielt dieser neuralgische Punkt eine entscheidende Rolle. Ethel Behrendt hat dies in ihrer Auseinandersetzung mit dem ersten Jesusbuch in klassischer Weise demonstriert (Ethel H. Behrendt, Gottes Ehre – Gerechtigkeit. Das veruntreute biblische Wort. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Buch von Joseph Ratzinger – Papst Benedikt XVI. – JESUS VON NAZARETH (München 2008). Ihrer These zufolge hat J. Ratzinger die Suche nach Gottes Gerechtigkeit erneut durch die heilsegozentrische Suche nach einem jenseitsbezogenen Glauben ersetzt.

5.3 Motiv Solidarität statt Opfer

  • Stichworte:
    Gegen angstbesetzte Lebenspraxis
    Für risikofreudiges Lebensmodell
    Offenheit für Zukunft

In den Diskussionen um den paulinischen Ansatz des Opfers oder den „evangelischen“ Ansatz der Nachfolge im beginnenden Reich spiegeln sich die Diskussionen, die sich in den europäischen Kirchen der vergangenen Jahrzehnte abspielten. Die uns geläufigen Stichworte lauten: Politische Theologie oder Befreiungstheologie, z. T. auch: feministische Theologie oder andere kontextuelle Theologien. Immer geht es um die Frage, ob die Auseinandersetzungen um gesellschaftspolitische Fragen, ob die Einbeziehung von Fragen der Macht und der Politik den christlichen Glauben zu seiner Identität führen oder ihn auf Nebenwege ablenken. Dabei spielt die Frage der Heilsangst eine Hintergrundrolle. Man könnte die These verteidigen, dass das paulinische Opferkonzept – jedenfalls unterschwellig – die Angst vor einem zürnenden Gott weitertransportiert und es zulässt, dass Glaubenshaltung und Glaubenshandeln von Angst gesteuert werden.

Dagegen erlaubt es ein angstfreies Gottesbild (vgl. die Seligpreisungen), sich auf Welt und Menschen zuzubewegen und die unvermeidlichen Risiken (des Lebens, eines moralischen Handelns, des Erfolgs) beherzt anzunehmen. Eine neue Theologie der Offenheit zur Zukunft, der neuen Gestaltungsfreude, der weltorientierten Hoffnung wäre so angesagt.

5.4 Prophetie statt Priestertum

  • Stichworte:
    Christentum wurde Priesterreligion
    Rituale/Sakramente der Kirche überschätzt
    Spaltung zwischen Erlösung und Ethos aufheben
    Prophetische Potenz neu erwecken

Jetzt schon provoziert die Diskussion um Opfertod und Heil bei katholischen Mitchristen viel Widerstand. Man fürchtet um die aktuelle Gestalt der katholischen Kirche(n) und übersieht dabei, dass die Kirche nicht immer in solchem Maße auf die Sakramente fixiert war, wie dies – trotz des 2. Vaticanums – in verstärktem Maße der Fall ist. Die Theorie vom Opfertod stützt eine Priesterreligion, dies zum Schaden des ur-jüdischen und ur-christlichen prophetischen Ansatzes. Deshalb ist eine Relativierung von Ritualen und Sakramenten in den etablierten Kirchen dringend erforderlich.

Die Spaltung zwischen Erlösung und Ethos besagt: Erst müssen wir für unsere Erlösung sorgen, dann wird ein moralisches Handeln möglich. Diese Disjunktion zwischen Gnade und Handeln ist nicht jesuanisch, denn nach Jesus beginnt Gottes Reich gerade nicht durch den machtvollen Auftritt eines Messias oder erlösenden Gottes, sondern durch den praktischen Beginn des Reiches in Vergebung, Liebe und solidarischer Praxis. Letztere wird allerdings nicht als fordernde Ethik, sondern als praktiziertes Ethos verstanden. Kurz gesagt: Reich Gottes beginnt für Christen als schlichte Nachfolge.

Bleibt noch zu sagen: Dieser ethisch-praktische Ansatz setzt keine Belehrungen von oben, sondern Erfahrungen durch die Praxis selbst voraus (durch die Nöte der Gesellschaft, die Erwartungen unserer Nächsten, den Hilfeschrei der Verlorenen). Wo solche Erfahrungen zur Sprache kommen, entsteht Prophetie. Vermutlich hängt die Zukunft unserer Kirchen davon ab, ob sie sich dieser prophetischen Stimme wieder öffnen und sich als Gemeinschaft von engagierten Propheten begreifen.

5.5 Nachfolge statt Glaube?

  • Stichworte:
    Nachfolge durch „Glaube“ ersetzt
    Unjüdische Egozentrik im Heil (ohne Werke?)
    Reformation als Folgeproblem
    Grund der kulturellen Säkularisierung

Der Begriff der Nachfolge ist wiederholt gefallen; die Evangelien präsentieren die christliche Glaubenspraxis nach diesem Modell. Es hat den Vorteil, dass unser Handeln nie in Konkurrenz zum göttlichen Handeln gerät (wie das in vielen Glaubenskonzepten der Fall ist). Man folgt allerdings einer bestimmten Richtung, einem Weg, einer vorbildlichen Person. Wie schon gesagt, lässt sich von der Idee der Nachfolge her das traditionelle Glaubensverständnis kritisieren, jedenfalls auf seine Schwächen hin untersuchen. Die Kernfrage einer solchen kritischen Analyse lautet: Hat sich in das christliche (von Paulus wesentlich inspirierte und auf eine Opferpraxis ausgerichtete) Bild vom Glauben nicht eine große Portion von Heilsegoismus, von Egozentrik und von Selbstdarstellung eingeschlichen? Wie viel von der scharfen jesuanischen Kritik an den religiös-theokratischen Zuständen seiner Zeit trifft haargenau auf die aktuellen Zustände z. B. der katholischen Kirche zu?

Auch die Reformation kann als Folgeproblem der „Paulinisierung“ von Glaube und Kirche verstanden werden. Katholizismus und Reformation können auf der Grundlage dieses Erbes nicht zueinander finden, weil ihre Glaubens- und Kirchenfragen zu egozentrischen Selbstläufern geworden sind. Weiter hilft nur ein entschlossener Abschied von Paulus – nicht als einem großen Theologen der selbstkritischen Selbstbeobachtung, sondern als dem Normlieferanten für das, was wir unter Heil und Erlösung verstehen.

Nur kurz vermerkt sei, dass die „Paulinisierung“ des abendländischen Christentums vermutlich ganz wesentlich zur Säkularisierung unserer Kultur beigetragen hat. Wenn das richtig ist, führte die Säkularisierung nicht einfach zum Verlust von Gottesglauben oder von Religiosität, sondern zum prinzipiellen, unwiderruflichen Nein zu einem Gott, der die Nähe zu ihm über die Mechanismen von Zorn und Versöhnung regelt. Das bedeutet zugleich das Nein gegen ein Religionssystem, das die Erinnerungen an Leben und Werk Jesu in die Zwangsjacke einer Heilsangst steckte, die sich ständig reproduziert. In diesem Sinn könnte Säkularisierung auch ein Weg zur Befreiung der jesuanischen Erinnerung aus ihrem heilsegoistischen Gefängnis bedeuten.

6.6 Universales Heil?

  • Stichworte:
    Erlösung/Heil kein überirdisches Geschehen
    Ein diesseitiger Prozess
    Universal durch Menschlichkeit, nicht durch göttlichen Anspruch

Der Vorteil des paulinischen Heilsbegriffs bestand u. a. in seiner Universalität. Wenn Christus der vom Himmel gesandte Gottessohn ist und die Sünden der gesamten Menschheit auf sich nimmt, dann darf die ganze Welt ihrer Erlösung gewiss sein. Je mehr wir das Konzept des Paulus einer Kritik unterstellen, umso mehr wirkt diese Universalität wie ein Kartenhaus, das in sich zusammenbricht. Wenn Heil und Erlösung durch und durch menschliche (wenn auch von Gott gesegnete) Prozesse sind, welchen Sinn hat es dann noch, von Universalität zu reden? E. Schillebeeckx hat in seinen Jesusbüchern eine überzeugende Antwort angeboten. Ziel und Erfolg des Heils lassen sich zusammenfassen in dem Begriff der Menschlichkeit (Gerechtigkeit, verschwistert mit Barmherzigkeit, Frieden und Versöhnung).

In jesuanischer Radikalität ist hinzuzufügen: ein Heil, das sich prinzipiell allen Vorbedingungen, allen inneren Vorbehalten und einer jeden Gewalt versagt. Wenn und wo es gelingt, einen solchen Prozess in Gang zu setzen, entsteht ein Prozess, der – ohne alle Vorbedingungen, ohne Vorbehalte und ohne egoistische Widerstände – im Prinzip alle Menschen erreichen kann. Zwar ist ein solcher Prozess durch und durch diesseitig und bleibt mit der Relativität alles Irdischen behaftet, aber seine Dynamik selbst lässt sich nicht aufhalten. Sie legitimiert durch ihre Humanität, nicht durch äußeren göttlichen Anspruch. Genau das aber ist die unüberwindliche Stärke des jesuanischen Gottesbildes, die sich nicht durch äußeren Eingriff legitimieren muss. Wer das versteht und wer dem zustimmt, befindet sich schon mitten im Beginn des Reiches Gottes, das Jesus in seiner Taufe erfahren und von dem Paulus (leider) nie gehört hat.

Anmerkung:

[1] Die Feier der heiligen Messe. Messbuch. Authentische Ausgabe. Hrsg. im Auftrag der Bischofskonferenzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sowie der Bischöfe von Luxemburg, Bozen-Brixen und Lüttich, Einsiedeln u. a. 1981, [40].

(Vortrag vom 26.09.2012)

Letzte Änderung: 21. September 2017